
In der Welle der rasanten Entwicklung der Rechenzentrums- und Servertechnologie haben MCIO und SlimSAS, zwei Schnittstellentechnologien, viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Ihre Entwicklungstrends, Geschwindigkeitseigenschaften, Anwendungsszenarien und die damit verbundenen Marktbedingungen sind eine eingehende Diskussion wert.
Zukünftige Mainstream-Trendanalyse
MCIO
- Offensichtliche technische Vorteile: MCIO zeichnet sich durch hohe Bandbreite und geringe Latenz aus, unterstützt die parallele Übertragung über mehrere Kanäle und kann die Effizienz der Datenübertragung und die Echtzeitleistung effektiv verbessern. Mit der wachsenden Nachfrage nach Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung in Rechenzentren werden ihre Vorteile immer deutlicher.
- Breite Protokollunterstützung: Unterstützt mehrere fortschrittliche Datenübertragungsprotokolle wie PCIe und CXL, kann an verschiedene Geräte und Anwendungsszenarien angepasst werden und bietet eine starke Anpassungsfähigkeit an zukünftige Server- und Rechenzentrumsarchitekturen.
SlimSAS (Englisch)
- Ausgereift, stabil und flexibel: Die SlimSAS-Technologie ist sehr ausgereift und im Bereich der Speicheranbindung weit verbreitet. Es verfügt über stabile und zuverlässige Datenübertragungsfunktionen, unterstützt Hot-Plugging und Fehlerbehebung und kann starke Garantien für den stabilen Betrieb von Servern bieten.
- Geringe Größe und Kosteneffizienz: Seine geringe Größe und sein Design mit hoher Dichte bieten einzigartige Vorteile bei Servern und Rechenzentren mit begrenztem Platzangebot. Es zeichnet sich auch durch einen geringen Stromverbrauch und niedrige Kosten aus. Sie bleibt in kostenkritischen Szenarien, in denen die Leistungsanforderungen nicht auf oberster Ebene stehen, stabil.
Schnittstellenrate
MCIO
MCIO selbst ist keine Schnittstellenspezifikation mit festem Tarif. Die Rate hängt von Faktoren wie dem spezifischen Übertragungsprotokoll und der verwendeten Kanalkonfiguration ab. Wenn das Hochgeschwindigkeitsprotokoll PCIe 5.0 verwendet wird, können extrem hohe Datenübertragungsraten erreicht werden.
SlimSAS (Englisch)
Die aktuelle Mainstream-Schnittstelle von SlimSAS basiert in der Regel auf dem PCIE 4.0-Protokoll mit einer einkanaligen Rate von bis zu 16 GT/s und einer bidirektionalen Übertragungsrate von bis zu 32 GT/s.
Anwendung in Rechenzentren oder Servern
MCIO
- High-Performance-Computing und künstliche Intelligenz: Wenn High-Performance-Computing-Cluster groß angelegtes wissenschaftliches Rechnen, Simulationen sowie Training und Argumentation mit künstlicher Intelligenz durchführen, um große Datenmengen zu verarbeiten, können die hohe Bandbreite und die geringen Latenzeigenschaften von MCIO die Effizienz erheblich verbessern und den Rechenprozess beschleunigen.
- Cloud Computing und Virtualisierung: In einer Cloud-Computing-Umgebung kann MCIO die Hochgeschwindigkeits-Dateninteraktion zwischen virtuellen Maschinen unterstützen, die Ressourcenplanung und die Servicereaktionsgeschwindigkeit der Cloud-Plattform verbessern und die Benutzererfahrung optimieren.
SlimSAS (Englisch)
- Verbindung zu Speichersystemen: Es wird häufig verwendet, um Server mit Speichergeräten wie Festplatten-Arrays und Solid-State-Laufwerken zu verbinden, um die hohe Leistung und Hochverfügbarkeit von Speichersystemen zu gewährleisten und die große Anzahl gleichzeitiger Datenanforderungen von Rechenzentren auf Unternehmensebene zu erfüllen.
- Erweiterung und Verbindung: Innerhalb des Servers kann SlimSAS verwendet werden, um verschiedene Erweiterungskarten, Netzwerkkarten und andere Geräte anzuschließen, um eine Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen Geräten zu erreichen und die Gesamtleistung und funktionale Skalierbarkeit des Servers zu verbessern.
Unterschiede zwischen PCIE 5.0 und PCIE 4.0
Übertragungsrate und Bandbreite
- PCIE 5.0 verfügt über eine einkanalige Bandbreite von bis zu 32 GT/s und eine bidirektionale Übertragungsrate von bis zu 64 GT/s, was doppelt so hoch ist wie bei PCIE 4.0, und kann höhere Datenübertragungsgeschwindigkeiten und eine größere Bandbreite bieten.
Leistungsaufnahme
- PCIE 5.0 nutzt eine neue Prozesstechnologie, deren Stromverbrauch im Vergleich zu PCIE 4.0 um ca. 30 % reduziert wird. Während es die Übertragungsgeschwindigkeit erhöht, reduziert es den Energieverbrauch und erhöht die Übertragungsgeschwindigkeit pro Watt.
Marktanteil
Laut den Daten von Guanyan Report Network hat Tyco Electronics mit 15,4 % den höchsten weltweiten Marktanteil für Steckverbinder; gefolgt von Amphenol mit einem Marktanteil von 11,0 %; während die chinesischen Unternehmen Luxshare Precision 5,1 % und Foxconn 4,1 % ausmachten.
Was Unternehmen am meisten brauchen
- Internetgiganten und Cloud-Service-Provider: wie Amazon, Google, Alibaba Cloud usw., deren Rechenzentren riesige Mengen an Benutzerdaten verarbeiten müssen und extrem hohe Anforderungen an Schnittstellenbandbreite und Leistung stellen. MCIO und Geräte, die PCIE 5.0 unterstützen, können ihre Anforderungen besser erfüllen.
- Hochleistungsrechenzentren: Einrichtungen, die sich mit Hochleistungsrechenaufgaben wie wissenschaftlicher Forschung und technischer Simulation befassen, wie z. B. das National Supercomputing Center, benötigen schnelle und stabile Datenübertragungsschnittstellen, um den Rechenprozess zu beschleunigen. MCIO- und PCIE 5.0-Technologien sind ihre erste Wahl.
- Künstliche Intelligenz und Big-Data-Unternehmen: Unternehmen wie ByteDance und NVIDIA, die sich intensiv mit den Bereichen Künstliche Intelligenz und Big Data beschäftigen, stellen strenge Anforderungen an die Echtzeit-Datenverarbeitung und Übertragungsgeschwindigkeit. MCIO-Schnittstellen und leistungsstarke PCIE-Standards können ihnen helfen, die Geschäftseffizienz zu verbessern.
Für eine geschäftliche Zusammenarbeit wenden Sie sich bitte an folgende Mitarbeiter:
Niko Peng, Telefonnummer:+86 15797958662;
E-Mail: pengjian@Oikwan.com.cn